Zum mittlerweile 4. Mal führt Marcel Hon Rubendall in diesem Jahr ein Baumpflanzaktion in der Ludwigsfelder Umgebung durch. Wir freuen uns, ihn dieses Jahr erstmalig als Trägerverein unterstützen zu können.
Bereits 2022 pflanzte Hon Rubendall 3000 und 2023 sogar fast 7000 Bäume auf Waldflächen bei Groß Schulzendorf und Wietstock. Dafür wurde er 2023 mit dem Bürgerpreis der Stadt Ludwigsfelde geehrt. Ziel seines Engagements ist es, den Waldumbau voranzutreiben.
In den vergangenen Jahren kommt es in ganz Deutschland und speziell in Brandenburg zu einem Absterben von Waldflächen in großem Umfang. Grund dafür sind die immer stärkeren und lang anhaltenden Dürreperioden in Folge der Klimakrise.


Betroffen sind vor allem die künstlich angelegten Kiefernmonoforste (Wälder, die ausschließlich aus Kiefern bestehen), die einen Großteil der Brandenburger Forste ausmachen. Um unsere Wälder besser gegen die sich schnell verändernden klimatischen Bedingungen zu schützen, ist es wichtig, möglichst viele verschiedene Bäume zu pflanzen. Somit kommt der Wald besser mit dem Ausfall bestimmter Baumarten zurecht.
Aus diesem Grund sind wir so begeistert vom Engagement Hon Rubendalls, der nun nach einem Abstecher nach Johannismühle im vergangenen Jahr wieder eine Fläche bei Wietstock für die diesjährige Baumpflanzaktion ausgesucht hat. Diese stellt die Stadt Ludwigsfelde aus ihrem Flächenpool zur Verfügung.
Um die geplanten 3000 Roteichen, Spitzahorne und unterschiedliche Sträucher zu pflanzen, brauchen wir auch eure Unterstützung. Dabei hilft uns eine Spende genauso, wie der Einsatz vor Ort. Anfang Dezember sollen die kleinen Bäume dann in Ihre neue Heimat einziehen.
Spenden


Spendenkonto:
Kontoinhaber: Ludwigsfelder Kieze e. V.
IBAN: DE19 1605 0000 1000 5898 42
BIC: WELADED1PMB
Kreditinstitut: Mittelbrandenburgische Sparkasse
Verwendungszweck: Bäume Wietstock 2025
Falls Sie eine Spendenquittung benötigen, fügen Sie dies zur Nachricht hinzu mit ihrer Email Adresse.


